wähle einen Text, indem Du auf einen der Links klickst
Kurzbiographie:
Ich bin am 12.6.1951 in Bochum geboren und auch dort aufgewachsen. Nach der 1. Hälfte der Unterprima verliess ich das Gymnasium, machte eine Ausbildung zur Arzthelferin, heiratete, wurde Mutter von vier Töchtern und später noch Adoptivmama von drei Hunden. Anlässlich des Todes eines Hundes schrieb ich vor 14 Jahren die erste Tiererzählung. Eine zweite folgte.
Danach verfasste ich Erzählungen, Märchen, einen Märchenroman und zwei Tierkurzromane, ernste und humoristische Kurzgeschichten (Satiren und mehrere Kolumnen) und auch Essays sowie bislang zwei Reisebeschreibungen.
Ich bin Mitglied des WAV-Autorenverbandes hier in Düsseldorf und halte dort seit etwa neun Jahren Lesungen. Zusätzlich öffentliche Lesungen (Zentrale der Stadtbücherei Düsseldorf) sowie in Nachbarstädten( Hilden, Monheim) und auch in Mönchengladbach.
Auch bin ich Mitglied bei VG-Wort.
Seit Mitte dieses Jahres kamen noch freie Vorträge (Lesungen ohne Manuskript) mit ständig zunehmender Performance dazu, bis zu einer Viertelstunde. Ich strebe freie Vorträge bis zu 45 Minuten an.
Veröffentlichungen (allesamt ohne finanzielle Selbstbeteiligung):
"Engelchen" in Lit.-Zeitschrift "Kurzgeschichten", Nov.-Ausg. 04
"Sternenschimmer" in Lit.-Zeitschrift "Kurzgeschichten", Dez.-Ausg. 04
"Autsch-knacks!" in Lit.-Zeitschrift "Kurzgeschichten, Okt. 06
"Wintermärchen" in "Saarbrücker Tageszeitung"(honoriert), Dez. 06
"Irrtum" in der Anthologie "Unsere dumme Republik", Richmond Verlag(Sulzbach-Rosenberg),
Okt. 06
"Die versteckte Welt" in der Anthologie "Die Sonne ist grün ", Richmond Verlag, Nov./ Dez.06
"Hilfe, ich friere!" in der Anthologie "Der Engel, der auf meinen Schultern saß", Richmond Verlag,
Febr. 07
"Kein Pardon" in der Anthologie "Eine´literarische Visitenkarte", WAV Düsseldorf, Juni 07
Veröffentlichung eines Kapitels meines Mallorca-Reiseberichtes in der Rubrik Reise & Welt, Rheinsche Post
Zeitschrift Hundewelt des Minerva-Verlages, Münchengladbach:
Veröffentlichung eines Abschnittes aus meinem Tierroman als Leserkommentar ´Zum Stricken denkbar ungeignet - ein Wollknäuel mit Charme
`
Rheinische Post vom 9.12.08:
Veröffentlichung meiner Kurzgeschichte ´Der widerspenstige Toaster`auf der Opinio-Seite`
Veröffentlichung der Weihnachtsgeschichte ´Sterndiamanten`in der Anthologie ´Der Teddybär`(Kurzgeschichten + Lyrik) der Autorengruppe ProLyKu, Edition ProLyKu, Verlag TD Textdesign
Rheinische Post vom 11. Sept. 09:
Veröffentlichung meiner Kurzgeschichte ´Erziehung mit Gespür fürs Kind` auf der Opinio-Seite
Veröffentlichung des Fantasy-Märchens ´Die versteckte Welt` in der Anthologie ´Jenseits der Grenzen` des Noel-Verlages, Oberhausen, Nov. 2009
Rheinische Post vom 16. Dez. 2009:
Veröffentlichung meines Essays ´Heiligabend ohne Konsumdruck` auf der Opinio-Seite
Rheinische Post vom 30.März 2010:
Veröffentlichung meines Essays ´Wenn die Kinder aus dem Haus gehen`(Alter Titel: ´Sie gehen fort und was dann?`) auf der Opinio-Seite
Titelseite der Mitarbeiterzeitschrift der Caritas-Trägergesellschaft in Magdeburg:
Veröffentlichung meines Essays: ´Erntedank`, Ausgabe 20/September 2010
Rheinische Post vom 9. Juni 2011:
Veröffentlichung der Kurzgeschichte ´Meine Wanderung durch den Farbkasten" auf der Opinio-Seite
Rheinische Post vom 29. November 2013:
Veröffentlichung meines Leserkommentars ´Eiseskälte` zum Thema Weihnachtsmarkt
Zeitung der Elterninitiative ´Sterntaler`, Winnekendonk:
Veröffentlichung meines Märchens ´Nie mehr einsam`
Rheinische Post, 24. Dezember 2015
Veröffentlichung meiner Geschichte ´Die verschwundene Weihnachtstorte` (abgeänderter Titel)
Heimzeitung Haus Stiftstraße/Haus Weingarten, Senioren-Centrum Minden:
Veröffentlichung meiner Kurzgeschichte ´Besuch in der Apotheke`
Frühling 2016
Radiosendungen:
16. 8.6 um 21.00 Uhr auf Antenne Düsseldorf(Bürgerfunk,UKW 104,2).
Thema: Kurzgeschichte "Kein Pardon"
23.8.06 um 21.04 Uhr auf Antenne Düsseldorf (Bürgerfunk, UKW 104,2). (eigene Lestunde)
Kurzgeschichten "Ein Brieflein"
"Verzweiflungsschrei einer Hausfrau"
Du willst diese Online-Zeitung mitgestalten? Schick mir Deine Gedichte, Kurzgeschichten, CD-Kritiken, Buchbesprechungen - oder vielleicht ganz was Neues? Erlaubt ist, was Spaß macht und keinen kränkt oder geschmacklos ist.