Welt der Frauen / Archiv Für Zugestiegene: Startseite 
[Petra's Gedanken] [Kosmetik verbraucherfr. erklärt] [Berichte] [(Frauen)Geschichten] [Kinderwelt] [Beratungsstelle] [... Artikel dazu]


 Aktuelle Berichte u. Meinungen:

 Wähle hier

 Noch mehr, älteres aber nicht belangloses:

 

zurück zu: Berichte, Erfahrungen
Werbung:
Dein persönliches Auftragsgedicht:
- Geburtstag
- Hochzeit
- Pensionierung
- Liebesbeweis
- und vieles mehr

>> informiere Dich >>

Wie viel Zeit haben wir Frau zu sein?
Von Tatjana Aton

Ohne Entsprechungsmechanismen? Bewertungsprogrammen? Klassifizierungen?
Starke Frauen halten die wenigsten aus, dabei liegt soviel Überwindung der Schwäche und gleichzeitig ein Zulassen darin.

Ein Erkennen ,dass wir mit zwei Schultern geboren wurden, ins Leben traten.
Die dritte, starke Schulter zum Anlehnen nach der wir uns sooft sehnen ,nur ein Buckel wäre, der zur Last wird, von dem wir uns irgendwann wieder trennen,
weil er einfach nicht zu uns gehört.

Wir können dieses Gefühl der Stütze und Geborgenheit selbst schaffen,
indem wir echt bleiben.

Ja es ist schwierig, vielleicht klingt das jetzt ein wenig zu einfach ,aber es ist möglich.
Wenn wir Kinder haben werden wir bewertet, weil wir sie haben, haben wir keine,
werden wir bewertet ,weil wir keine haben.

Sind wir im Job erfolgreich, denken wir analytisch, besitzen wir Fähigkeiten der Organisation,
verfügen über Selbständigkeit, werden wir als“ Emanzen“ bezeichnet.
Erkennen wir“ mobbing „passen wir nicht in die Firmenstruktur.

Eine geschiedene Frau die Single ist wird von vielen katholischen Kreisen immer noch gemieden. Was macht uns zum nicht berechenbaren Raubtier, das jagen könnte?

Für viele Berufe sind wir heute zu alt, haben keine entsprechende Ausbildung.
Wer fragt uns nach Gefühlen, nach den Jahren die dazwischen lagen?
Der Qualität einer liebenden verständnisvollen Mutter?

Haben wir wirklich Kommunikationsschwierigkeiten in der Männerwelt?
Wollen wir aufgeben wir selbst zu sein, uns verkleiden obwohl das Kleid uns gar nicht passt, das Muster das man wählt nicht unsres ist?

Es stellt sich die Frage ob das alles wesentlich, hilfreich und wertvoll ist?

Ich habe gelernt die Dinge erst mal durch ein Filter zu betrachten, nicht mehr ganz so direkt an mich heranzulassen, schließlich haben wir alle unsere Wunden, die es verdienen zu heilen.

Manchmal hilft eine Tasse Tee und ein gemütlicher Sessel zum Zurücklehnen.
Ein heißes Bad, dessen Duft, den man selbst gewählt, der Genuss der Entspannung,
das Eincremen danach und die spürbar samtig weiche Haut.

Tatjana's Homepage: www.tatjana-aton.at

Was meinst Du? Sag' uns Deine Meinung im Gästebuch

Werbung:
Aus dem Programm "Leben, Liebe, Lust" von Tatjana Aton & Arthur Fandl

Mitarbeit...
Du willst diese Online-Zeitung mitgestalten? Schick mir Deine Gedichte, Kurzgeschichten, CD-Kritiken, Buchbesprechungen - oder vielleicht ganz was Neues? Erlaubt ist, was Spaß macht und keinen kränkt oder geschmacklos ist.

Schreib', was Dich bewegt: leitner@wiend.at


http://www.wiend.at
E-Mail:leitner@wiend.at